Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 10. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Urbann Linee (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von Renovierungsdienstleistungen, insbesondere Fliesen-, Putz- und Estricharbeiten.
2. Vertragsschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder eine bestimmte Annahmefrist gesetzt ist.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
2.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
3. Leistungsumfang
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung.
3.2 Zusätzliche Leistungen werden nur gegen separate Vergütung erbracht.
3.3 Soweit für die Leistung des Auftragnehmers bestimmte Vorlieistungen des Auftraggebers erforderlich sind, hat der Auftraggeber diese rechtzeitig zu erbringen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die Preise der schriftlichen Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank.
4.4 Aufrechnungsrechte stehen dem Auftraggeber nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
5. Ausführungsfristen
5.1 Ausführungsfristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
5.2 Verzögert sich die Ausführung infolge von Umständen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, verlängern sich die Fristen entsprechend.
5.3 Dies gilt insbesondere für Verzögerungen durch höhere Gewalt, Streiks, Aussperrungen, behördliche Maßnahmen oder nicht rechtzeitige Vorleistungen des Auftraggebers.
6. Gewährleistung
6.1 Für Mängel der Werkleistung haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen des Werkvertragsrechts.
6.2 Der Auftraggeber hat uns offensichtliche Mängel unverzüglich nach Abnahme schriftlich anzuzeigen.
6.3 Wir sind zur Nacherfüllung berechtigt und verpflichtet. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl den Werkvertrag kündigen oder eine Herabsetzung der Vergütung verlangen.
6.4 Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 2 Jahre ab Abnahme.
7. Haftung
7.1 Wir haften für Schäden nur, soweit diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen.
7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3 Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Wir behalten uns das Eigentum an gelieferten Materialien bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis vor.
8.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir zur Rücknahme der Vorbehaltsware berechtigt.
9. Kündigung
9.1 Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall sind wir berechtigt, die vereinbarte Vergütung zu verlangen; jedoch müssen wir uns ersparte Aufwendungen sowie dasjenige anrechnen lassen, was wir durch anderweitige Verwendung unserer Arbeitskraft erwerben oder zu erwerben böswillig unterlassen.
9.2 Wir sind zur Kündigung berechtigt, wenn der Auftraggeber trotz Mahnung mit der Zahlung fälliger Beträge im Verzug ist.
10. Datenschutz
10.1 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten des Auftraggebers nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist.
10.2 Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
11.3 Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Urbann Linee
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678